In der Geschäftswelt wird Diversität zunehmend als wichtiger Erfolgsfaktor anerkannt, und Unternehmen, die sich zu vielfältigen Teams verpflichten, sind erfolgreicher.
Der Kampf um Talente und helle Köpfe ist derweil in vollem Gange. Doch viele Jobs bleiben unbesetzt (aktuell wegen des Fachkräftemangels). Und auch, weil Personalauswahl häufig noch ein Prozess ist, der auf dem Bauchgefühl der Unternehmens- und Personalleitung basiert.
Wie finden Unternehmen die beste Person für eine offene Stelle?
Die Weiterentwicklung macht den hochwertigen Satir’schen Ansatz zu einem der wertvollsten Instrumente der Pädagogik und der Psychologie. Eingesetzt im Rahmen eines Coachingprozesses - wird sowohl das Werden eines veränderungsbedürftigen Themas, als auch die eingeführte Verbesserung leicht und nachhaltig ermöglicht. Die dreiteilige Struktur der NEUROSYSTEMICS™ Rekonstruktion vervollständigt gleichzeitig: Integration, Realisation und qualitative Überprüfung des erarbeiteten Konzeptes.
SYSTEMICS™ SUPERVISION - von Leistungsstärken zur stärksten Strategie. In den seltensten Fällen analysieren Menschen ihr eigenes Handeln in einer sinnvollen Art und Weise. Als Führungskraft oder privat bedienen wir uns zumeist unserer gewohnten Muster und bemerken erst viel zu spät, dass diese nicht mehr zum Erfolg führen. Das Ergebnis sind Fehlentscheidungen mit oft allzu drastischen Konsequenzen für Einzelne oder das Gesamte.
SYSTEMICS™ MEDIATION - vom Konflikt zur Kooperation. Zwischenmenschliche Beziehungen im Unternehmen und privat sind niemals frei von Konflikten. Missverständnisse, Inkonsequenz oder mangelnde Kommunikation münden allzu leicht in eine Krise, die alle Beteiligten belastet und langfristig für Schaden sorgt.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!